Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Täglich frisch verarbeitet

Geräucherter Saibling – edler Genuss aus eigener Zucht, traditionell geräuchert

Produktbeschreibung "Geräucherter Saibling – edler Genuss aus eigener Zucht, traditionell geräuchert"

Unser geräucherter Saibling stammt aus eigener Zucht in Österreich und wird in der Fleischerei Dichtl nach traditioneller Methode schonend über Buchenholz heißgeräuchert. Das Ergebnis ist ein fein-aromatischer, zartrosa Fisch mit edlem Geschmack, fester Struktur und mildem Raucharoma. Regional gezüchtet, handwerklich verarbeitet und frisch vakuumverpackt – ein Stück echter Genusskultur aus Österreich.

Typische Anwendungen & Zielgruppen

  • Feinkost & Gourmetküche – für Fischplatten, kalte Vorspeisen & Buffets
  • Gesunde Ernährung – reich an Omega-3-Fettsäuren & Eiweiß
  • Hausmannskost & Feinschmecker – leicht, bekömmlich & elegant im Geschmack
  • Familien & Genießer – für bewusste, hochwertige Ernährung

Stärken & Vorteile auf einen Blick

  • Aus eigener Saiblingszucht in Österreich
  • Handwerklich heißgeräuchert über Buchenholz
  • Zartes Fleisch, feine Struktur & edles Aroma
  • Regional, nachhaltig & frisch verarbeitet
  • Ohne künstliche Zusatzstoffe – 100 % Natur
  • Gekühlter Versand im Frischepaket

Herkunft & Qualität

Unsere Saiblinge wachsen in eigener Zucht in Österreich in glasklarem Quellwasser auf – langsam, stressfrei und artgerecht. Nach optimaler Reife werden sie von Hand verarbeitet und über Buchenholz heißgeräuchert. Der schonende Räuchervorgang sorgt für eine goldene Farbe, feinen Duft und den unverwechselbaren Geschmack. Bei Dichtl trifft Fischzucht-Tradition auf echtes Metzgerhandwerk – regional, ehrlich und nachhaltig.

Geschmack & Zubereitungsempfehlung

  • Kalt serviert: mit Zitrone, Kren & Schwarzbrot 
  • Feinkostplatte: als Highlight auf Fischplatten oder bei Buffets 
  • Salate & Vorspeisen: ideal als leichte, eiweißreiche Komponente 
  • Serviervorschlag: mit Butter, Dillsauce oder frischem Gemüse – elegant & aromatisch 

Vergleich & Empfehlung 

Im Vergleich zur geräucherten Forelle ist der Saibling etwas feiner in der Struktur und hat einen edleren, leicht nussigen Geschmack. Wer milden Rauch und zarte Konsistenz bevorzugt, greift zum Saibling – wer etwas kräftigeres Aroma mag, wählt die Forelle. Beide stammen aus eigener Zucht und werden mit größter Sorgfalt von Hand geräuchert. 

Produktinformationen 

  • Herkunft: Österreich (eigene Zucht) 
  • Verarbeitung: Handgeräuchert über Buchenholz, vakuumverpackt Lagerung: 0–4 °C 
  • Haltbarkeit: ca. 7–10 Tage (bei richtiger Kühlung) 
  • Versand: Gekühlt im Frischepaket

FAQ zum Geräucherten Saibling 

Woher stammen die Saiblinge? 

Aus unserer eigenen Zucht in Österreich – täglich frisch verarbeitet. 

Wie wird der Saibling geräuchert? 

Traditionell heiß über Buchenholz, schonend & ohne Zusätze. 

Ist der Saibling essfertig? 

Ja – er ist vollständig gegart und sofort genussbereit. 

Wie lange ist er haltbar? 

Bei 0–4 °C etwa 7–10 Tage. 

Kann man ihn einfrieren? 

Ja, vakuumverpackt problemlos möglich. 

Lieferumfang

1 × Geräucherter Saibling (vakuumverpackt, ca. 250–300 g) – aus eigener Zucht