Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Täglich frisch verarbeitet

Hausgemachte Loserwurst – kräftig, würzig & echt steirisch

Produktbeschreibung "Hausgemachte Loserwurst – kräftig, würzig & echt steirisch"

Unsere hausgemachte Loserwurst ist eine deftige Spezialität aus der Fleischerei Diechtl in der Steiermark. Hergestellt aus bestem Schweinefleisch, fein gewürzt und über Buchenholz mild geräuchert, überzeugt sie mit ihrem intensiven Geschmack, fester Struktur und angenehmer Würze. Benannt nach dem markanten Loser-Berg im Ausseerland, steht diese Wurst für regionale Herkunft, echtes Handwerk und herzhaften Genuss.

Typische Anwendungen & Zielgruppen

  • Jause & Brotzeit – klassisch mit Käse, Brot & Gurken
  • Wanderer & Genießer – haltbar, kräftig & voller Aroma
  • Feinschmecker & Liebhaber deftiger Kost – würzig & ausgewogen
  • Regionalliebhaber & Geschenkidee – steirische Wurstspezialität mit Tradition

Stärken & Vorteile auf einen Blick

  • Hausgemacht in der Fleischerei Diechtl in der Steiermark
  • Mit regionalem Schweinefleisch aus nachhaltiger Haltung
  • Über Buchenholz mild geräuchert – feines Raucharoma
  • Kräftiger Geschmack & bissfeste Struktur
  • Ohne künstliche Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker
  • Vakuumverpackt & im Frischepaket gekühlt geliefert

Herkunft & Qualität

Die Loserwurst wird in echter Handarbeit in der Fleischerei Diechtl in der Steiermark hergestellt. Für diese Spezialität wird ausschließlich Fleisch von regionalen Bauern verwendet, mit Naturgewürzen verfeinert und über Buchenholz geräuchert. Der Name ist eine Hommage an den Loser im Ausseerland, der für Tradition, Natur und regionale Qualität steht – und genau das spiegelt sich im Geschmack wider.

Geschmack & Zubereitungsempfehlung

  • Kalt genießen: klassisch zur Jause oder Feinkostplatte
  • Warm servieren: kurz erhitzt in der Pfanne oder am Grill
  • Snack-Tipp: ideal zu Bier, Wein oder als Wanderjause
  • Serviervorschlag: mit Senf & Kren – rustikal & authentisch steirisch

Vergleich & Empfehlung

Im Vergleich zu den Grimmingwürstln ist die Loserwurst etwas kräftiger und würziger im Geschmack. Sie ist ideal für alle, die herzhafte, traditionelle Hausmannskost mit Charakter lieben. Wer’s etwas milder mag, greift zu den Cabanossi oder Kürbiswürstln.

Produktinformationen

  • Herkunft: Österreich (Steiermark)
  • Fleischanteil: 100 % Schweinefleisch aus regionaler Haltung
  • Verarbeitung: Handgemacht, über Buchenholz geräuchert
  • Lagerung: 0–4 °C Haltbarkeit: ca. 14 Tage
  • Versand: Gekühlt im Frischepaket 

FAQ zur Loserwurst 

Ist die Loserwurst essfertig? 

Ja – sie ist geräuchert und kann kalt oder warm gegessen werden. 

Wie lange ist sie haltbar? 

Etwa 14 Tage bei 0–4 °C gelagert. 

Kann man sie einfrieren? 

Ja, vakuumverpackt problemlos möglich. 

Wie schmeckt sie im Vergleich zu Cabanossi? 

Kräftiger, würziger & etwas fester in der Struktur. 

Wie wird sie geliefert? 

Frisch vakuumverpackt & im Frischepaket gekühlt. 

Lieferumfang

1 × Hausgemachte Loserwurst (vakuumverpackt, ca. 250–300 g)