Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Täglich frisch verarbeitet

T-Bone Steak – das Premiumstück mit doppeltem Genuss

Produktbeschreibung "T-Bone Steak – das Premiumstück mit doppeltem Genuss"

Das T-Bone Steak vereint zwei exquisite Fleischstücke in einem Cut: das zarte Filet und das kräftigere Beiried, getrennt durch den charakteristischen T-Knochen. Durch die mindestens 35-tägige Dry-Age-Reifung entwickelt es ein intensives, nuss¬artiges Aroma, während das Fleisch zart und saftig bleibt. Als Familienbetrieb aus Österreich garantieren wir handwerkliche Verarbeitung, Transparenz und höchste Qualität – mit gekühltem Versand und persönlicher Beratung.

Typische Anwendungen & Zielgruppen

  • Grill-Liebhaber & BBQ-Freunde – ideal für das Highlight am Rost
  • Gourmet-Dinner – edles Fleischstück für besondere Anlässe
  • Genuss für Paare / Familien – beide Fleischseiten in einem Schnitt
  • Feinschmecker & Steak-Kenner – für alle, die Varianten und Geschmack wünschen

Stärken & Vorteile auf einen Blick

  • Handgeschnittenes Premium-Cut mit Filet- und Beiried-Anteil 
  • Dry Aged mindestens 35 Tage – für intensives Aroma diechtl-shop.at 
  • Vakuumverpackt & gekühlter Versand – Frischegarantie 
  • Regional aus Österreich – kurze Wege, nachvollziehbare Herkunft 
  • Ohne künstliche Zusatzstoffe – reine Metzgerqualität
  • Für Grill, Pfanne oder Sous-Vide geeignet 

Herkunft & Qualität 

Das T-Bone Steak stammt aus regionaler Rinderhaltung in Österreich und wird in unserem Familienbetrieb mit Tradition sorgfältig verarbeitet. Unsere Qualitätskontrollen und die Reifekammer gewährleisten, dass jedes Stück seine optimale Geschmacksentwicklung erhält. Tierwohl, Regionalität und Nachhaltigkeit sind bei uns wesentliche Grundsätze. 

Geschmack & Zubereitungsempfehlung 

  • Direktes Grillen / Braten: zuerst scharf angrillen, dann bei mittlerer Hitze fertig garen (rosa bis medium) 
  • Sous-Vide & Finish: im Wasserbad schonend auf Temperatur bringen, dann in sehr heißer Pfanne scharf abziehen 
  • Serviervorschlag: nach dem Garen für 5 Minuten ruhen lassen, dann mit grobem Meersalz & schwarzem Pfeffer abschmecken. Dazu passen Ofenkartoffeln, Gemüse und eine Kräuterbutter 

Vergleich & Empfehlung 

Im Vergleich zum Porterhouse Steak ist das T-Bone Steak oft etwas kompakter und fokussiert – das Porterhouse überzeugt mit größerem Filetanteil. Wer beide Muskelstränge erleben will, liegt mit dem T-Bone genau richtig. Für mehr Filet-Anteil ist das Porterhouse ideal. 

Produktinformationen 

  • Herkunft: Österreich 
  • Verarbeitung: Handgeschnitten, Dry Aged ≥ 35 Tage, vakuumverpackt
  • Lagerung: 0–4 °C 
  • Haltbarkeit: ca. 10–14 Tage (bei korrekter Lagerung)
  • Versand: Gekühlt im Frischepaket 

FAQ zum T-Bone Steak 

Wie wird das Steak verpackt? 

Vakuumverpackt, um Aroma und Saftigkeit bestmöglich zu erhalten. 

Wie lange ist das Steak haltbar? 

Bei Lagerung bei 0–4 °C ca. 10–14 Tage. 

Wird es tiefgefroren versandt? 

Nein — es wird frisch und gekühlt geliefert, nicht eingefroren. 

Warum zwei Fleischteile?

Der T-Knochen trennt das Filet und das Beiried – Sie erleben beide Texturen und Geschmacksnuancen in einem Steak.

Kann ich auch dünnere oder dickere Zuschnitte bekommen? 

Ja – auf Wunsch sind individuelle Zuschnitte möglich (online oder in der Fleischerei erfragen). 

Lieferumfang 

1 × T-Bone Steak (vakuumverpackt, ca. 620 g)