Dry Aged – Edler Fleischgenuss aus eigener Reifung
Für unsere Dry-Aged-Spezialitäten verwenden wir ausschließlich hochwertiges Fleisch von regionalen Bauern, die wir persönlich kennen. In unserer Fleischerei reifen ausgewählte Teilstücke mehrere Wochen am Knochen – ganz traditionell, mit viel Zeit und handwerklicher Sorgfalt.
Das Ergebnis: ein besonders zarter Biss und ein unvergleichlich intensives Aroma.
Handwerklich gereift, nachhaltig erzeugt – für alle, die echten Fleischgenuss zu schätzen wissen.
Dry Aged
4 Ergebnisse
Clubsteak
23,50 €
Das Clubsteak, auch als
"halbes T-Bone-Steak" bezeichnet, wird aus dem hinteren Teil des
Rostbratens, aus dem Bereich zwischen der 10. und 13. Rippe, geschnitten, wobei
der Knochen am Fleischstück bleibt. Es ist von einer Fettschicht umgeben, die
das Fleisch besonders saftig bleiben lässt.
Porterhouse Steak – Premium Dry Aged Meisterstück
33,90 €
Unser Porterhouse Steak verbindet das Beste aus zwei Welten: zartes Beiried und edler Lungenbraten, verbunden durch den charakteristischen T-Knochen. Mit intensiven, nussigen Aromen durch 35 Tage Reifung entfaltet es ein Geschmackserlebnis, das saftig, zugleich buttrig zart auf der Zunge liegt. Als Familienbetrieb aus Österreich garantieren wir echte Metzgerqualität, frische Verarbeitung und regionales Vertrauen – mit persönlicher Beratung und gekühltem Versand direkt zu Ihnen.Typische Anwendungen & ZielgruppenGrill-Fans & BBQ-Liebhaber – für das Highlight unter den Steaks am GrillabendFeinschmecker-Dinner – als edle Hauptspeise bei besonderen AnlässenGastronomie & Catering – hochwertiges Premiumstück für anspruchsvolle GästeGeschenkidee – als exklusives Präsent für FleischliebhaberStärken & Vorteile auf einen BlickHandgeschnittenes Dry Aged Steak (mindestens 35 Tage gereift)Regional aus Österreich – kurze Wege, transparente HerkunftVakuumverpackt & gekühlter Versand – beste Frische bei LieferungHochwertiger T-Knochen – schützt das Fleisch, verstärkt AromaPerfekt für Grill, Pfanne oder Sous-VideOhne künstliche Zusatzstoffe – reine MetzgerqualitätHerkunft & QualitätDas Porterhouse Steak stammt aus kontrollierter Rindfleischhaltung in Österreich. Unser Familienbetrieb verarbeitet jedes Stück mit handwerklicher Kompetenz und jahrzehntelanger Tradition. Durch intensives Qualitätsmonitoring und Reifung sichern wir höchste Fleischqualität. Der T-Knochen sorgt nicht nur optisch für Eindruck, sondern trägt auch zu einem intensiveren Aroma bei.Geschmack & ZubereitungsempfehlungGrillen / direktes Braten: scharf anbraten, dann bei mittlerer Hitze langsam fertig garen (Rosa / Medium)
Sous-Vide & Finish: zuerst sanft in der Wasserbad-Methode garen, dann kurz in heißer Pfanne grillen für Kruste
Serviervorschlag: leicht ruhen lassen, mit grobem Meersalz & Pfeffer fein abschmecken – dazu Kräuterbutter, Kartoffeln & ein kräftiger RotweinVergleich & EmpfehlungIm Vergleich zum klassischen Beiried-Steak bietet das Porterhouse Steak durch seinen T-Knochen und die zusätzliche Lungenbraten-Seite intensivere Aromen und mehr Variation im Biss. Wenn Sie ein puristisches, dünneres Steak bevorzugen, ist das Beiried ideal. Für opulenten Genuss mit Charakter wählen Sie das Porterhouse.ProduktinformationenHerkunft: ÖsterreichVerarbeitung: Handgeschnitten, Dry Aged mindestens 35 Tage, vakuumverpackt Lagerung: 0–4 °C
Haltbarkeit: ca. 10–14 Tage kühl (nach Lieferung) Versand: Gekühlt im Frischepaket FAQ zum Porterhouse Steak Wie wird das Fleisch verpackt? Das Steak wird vakuumverpackt, damit Aroma und Frische erhalten bleiben. Wie lange ist das Steak haltbar? Nach Erhalt bei 0–4 °C gelagert ist es ca. 10–14 Tage genießbar. Ist es tiefgekühlt oder frisch? Das Steak wird nicht tiefgefroren versandt, sondern frisch und gekühlt. Wird der T-Knochen beim Versand beschädigt? Wir sorgen für stabile Verpackung & Polsterung – der Knochen kommt unbeschädigt an. Kann ich Nacken aussuchen oder Zuschneiden lassen? Gerne: in der Filiale oder via Kundenwunsch bieten wir individuelle Zuschnitte (fragt im Shop nach).Lieferumfang1 × Porterhouse Steak (vakuumverpackt, ca. 800 g)
Rib-Eye-Steak
31,00 €
Das Rib-Eye-Steak wird aus dem Rostbraten (Hochrippe)
geschnitten. Dieses Muskelfleisch wird vom fettgewebsreichen Hochrippendeckel
umrahmt und wirkt wie ein auffälliges Fettauge.
Es eignet sich hervorragend zum Kurzbraten auf dem
Grill oder in der Pfanne.
Es wird empfohlen, das Fett unbedingt dranzulassen.
Dieses "schmilzt" beim Braten und verleiht dem Rib Eye seinen
besonderen Geschmack.
T-Bone Steak – das Premiumstück mit doppeltem Genuss
26,50 €
Das T-Bone Steak vereint zwei exquisite Fleischstücke in einem Cut: das zarte Filet und das kräftigere Beiried, getrennt durch den charakteristischen T-Knochen. Durch die mindestens 35-tägige Dry-Age-Reifung entwickelt es ein intensives, nuss¬artiges Aroma, während das Fleisch zart und saftig bleibt. Als Familienbetrieb aus Österreich garantieren wir handwerkliche Verarbeitung, Transparenz und höchste Qualität – mit gekühltem Versand und persönlicher Beratung.Typische Anwendungen & ZielgruppenGrill-Liebhaber & BBQ-Freunde – ideal für das Highlight am RostGourmet-Dinner – edles Fleischstück für besondere AnlässeGenuss für Paare / Familien – beide Fleischseiten in einem SchnittFeinschmecker & Steak-Kenner – für alle, die Varianten und Geschmack wünschenStärken & Vorteile auf einen BlickHandgeschnittenes Premium-Cut mit Filet- und Beiried-Anteil Dry Aged mindestens 35 Tage – für intensives Aroma diechtl-shop.at Vakuumverpackt & gekühlter Versand – Frischegarantie Regional aus Österreich – kurze Wege, nachvollziehbare Herkunft Ohne künstliche Zusatzstoffe – reine MetzgerqualitätFür Grill, Pfanne oder Sous-Vide geeignet Herkunft & Qualität Das T-Bone Steak stammt aus regionaler Rinderhaltung in Österreich und wird in unserem Familienbetrieb mit Tradition sorgfältig verarbeitet. Unsere Qualitätskontrollen und die Reifekammer gewährleisten, dass jedes Stück seine optimale Geschmacksentwicklung erhält. Tierwohl, Regionalität und Nachhaltigkeit sind bei uns wesentliche Grundsätze. Geschmack & Zubereitungsempfehlung Direktes Grillen / Braten: zuerst scharf angrillen, dann bei mittlerer Hitze fertig garen (rosa bis medium) Sous-Vide & Finish: im Wasserbad schonend auf Temperatur bringen, dann in sehr heißer Pfanne scharf abziehen Serviervorschlag: nach dem Garen für 5 Minuten ruhen lassen, dann mit grobem Meersalz & schwarzem Pfeffer abschmecken. Dazu passen Ofenkartoffeln, Gemüse und eine Kräuterbutter Vergleich & Empfehlung Im Vergleich zum Porterhouse Steak ist das T-Bone Steak oft etwas kompakter und fokussiert – das Porterhouse überzeugt mit größerem Filetanteil. Wer beide Muskelstränge erleben will, liegt mit dem T-Bone genau richtig. Für mehr Filet-Anteil ist das Porterhouse ideal. Produktinformationen Herkunft: Österreich Verarbeitung: Handgeschnitten, Dry Aged ≥ 35 Tage, vakuumverpacktLagerung: 0–4 °C Haltbarkeit: ca. 10–14 Tage (bei korrekter Lagerung)Versand: Gekühlt im Frischepaket FAQ zum T-Bone Steak Wie wird das Steak verpackt? Vakuumverpackt, um Aroma und Saftigkeit bestmöglich zu erhalten. Wie lange ist das Steak haltbar? Bei Lagerung bei 0–4 °C ca. 10–14 Tage. Wird es tiefgefroren versandt? Nein — es wird frisch und gekühlt geliefert, nicht eingefroren. Warum zwei Fleischteile?Der T-Knochen trennt das Filet und das Beiried – Sie erleben beide Texturen und Geschmacksnuancen in einem Steak.Kann ich auch dünnere oder dickere Zuschnitte bekommen? Ja – auf Wunsch sind individuelle Zuschnitte möglich (online oder in der Fleischerei erfragen). Lieferumfang 1 × T-Bone Steak (vakuumverpackt, ca. 620 g)