Produktgalerie überspringen
Gschmackig, ehrlich, steirisch – Fleischgenuss pur
Rostbraten Steak – kräftig im Geschmack, zart im Biss
24,90 €
Unser Rostbraten Steak ist ein echter Klassiker für Liebhaber intensiven Rindfleischgeschmacks. Fein marmoriert, zart gereift und handgeschnitten, vereint es Saftigkeit und Aroma in perfekter Balance. Ob in der Pfanne, auf dem Grill oder im Ofen – dieses Steak begeistert durch seinen vollmundigen, natürlichen Fleischgeschmack. In der Fleischerei Dichtl in Österreich wird jedes Stück mit handwerklicher Präzision vorbereitet, vakuumverpackt und gekühlt versendet – regional, frisch und in echter Metzgerqualität.Typische Anwendungen & ZielgruppenSteakliebhaber & Genießer – kräftig, saftig & aromatischBBQ & Grillfreunde – ideal für Grill oder GusseisenpfanneHausmannskost & Gourmetküche – vielseitig, klassisch und hochwertigGastronomie & Hobbyköche – gleichbleibende Qualität & GeschmackStärken & Vorteile auf einen BlickHandgeschnittenes Premiumstück vom Rind (Rostbraten / Hochrippe)Fein marmoriert – saftig & intensiv im GeschmackRegional aus Österreich – kurze Wege, ehrliche HerkunftPerfekt gereift & vakuumverpackt – FrischegarantieFrei von künstlichen Zusatzstoffen – reine MetzgerqualitätVielseitig: Grill, Pfanne, Ofen oder Sous-VideHerkunft & QualitätDas Rostbraten Steak stammt aus österreichischer Rinderhaltung, mit Schwerpunkt auf Tierwohl und natürlicher Fütterung. Im Familienbetrieb Dichtl in Österreich wird jedes Stück sorgfältig zugeschnitten und optimal gereift. Durch diese traditionelle Verarbeitung entsteht ein Steak mit echtem Charakter – herzhaft, saftig und voller Geschmack.Geschmack & ZubereitungsempfehlungGrillen / Braten: beidseitig scharf anbraten, anschließend bei 130–140 °C sanft nachziehen lassen (Kerntemperatur ca. 55 °C für medium rare)Sous-Vide: 54 °C für 1–2 Stunden, danach kurz in heißer Pfanne karamellisierenOfen / Bräter: kurz anbraten, im Ofen bei 160 °C fertig garen – perfekt für SonntagsbratenServiervorschlag: mit Bratkartoffeln, Pfeffersauce oder Kräuterbutter – kräftig & klassischVergleich & EmpfehlungIm Vergleich zum Rumpsteak ist der Rostbraten etwas stärker marmoriert und dadurch noch saftiger und intensiver im Geschmack. Wer es besonders zart mag, greift zum Filetsteak; wer nussige Röstaromen liebt, ist beim Rostbraten genau richtig.ProduktinformationenHerkunft: Österreich Verarbeitung: Handgeschnitten, gereift, vakuumverpacktLagerung: 0–4 °CHaltbarkeit: ca. 10–14 Tage (bei richtiger Kühlung)Versand: Gekühlt im FrischepaketFAQ zum Rostbraten SteakWas ist der Rostbraten genau?Ein Teilstück aus der Hochrippe – fein marmoriert, aromatisch und saftig.Ist das Fleisch mager oder durchzogen?Es hat eine ausgewogene Marmorierung für besten Geschmack & Saftigkeit.Wie lange soll ich es braten?Je Seite 2–3 Minuten scharf anbraten, dann bei mittlerer Hitze ziehen lassen.Ist es tiefgekühlt?Nein – frisch & gekühlt, niemals tiefgefroren. Kann ich es einfrieren? Ja – vakuumiert einfrieren, um Qualität und Aroma zu erhalten. Lieferumfang 1 × Rostbraten Steak vom Rind (vakuumverpackt, ca. 300–400 g)
Schweinebauch – herzhaft, knusprig, unwiderstehlich aromatisch
16,90 €
Unser Schweinebauch steht für puren, traditionellen Fleischgenuss: saftig, aromatisch und mit einer Schwarte, die beim Braten goldbraun aufpoppt. Durch den ausgewogenen Fettanteil bleibt das Fleisch zart und voller Geschmack – ideal für deftige Braten, asiatische Gerichte oder BBQ-Klassiker. In der Fleischerei Dichtl in Österreich wird jedes Stück per Hand zugeschnitten, frisch vakuumiert und gekühlt versandt – für Metzgerqualität ohne Kompromisse.Typische Anwendungen & Zielgruppen Traditioneller Schweinsbraten – mit knuspriger Kruste und kräftigem Aroma BBQ & Smoker – ideal für Slow-Cooking, gerollten Bauch oder Bacon Cuts Asiatische Küche – für knusprig gebratenen Schweinebauch (z. B. „crispy pork belly“) Hausmannskost & Genießer – perfekt für herzhafte Gerichte mit Charakter Stärken & Vorteile auf einen Blick Saftiges, aromatisches Stück mit idealem Fettanteil Mit Schwarte – für extra Knusprigkeit beim Braten Handgeschnitten & frisch vakuumverpackt Regional aus Österreich – kurze Wege, ehrliches Handwerk Ohne künstliche Zusatzstoffe – reine Metzgerqualität Vielseitig einsetzbar: Braten, Grill, Smoker oder Pfanne Herkunft & Qualität Unser Schweinebauch stammt aus regionaler Schweinehaltung in Österreich. Im Familienbetrieb Dichtl wird jedes Stück sorgfältig verarbeitet und zugeschnitten. Wir stehen für Nachhaltigkeit, Tierwohl und echte Handwerksqualität – Werte, die man in jedem Bissen schmeckt. Geschmack & Zubereitungsempfehlung Klassischer Braten: Schwarte rautenförmig einschneiden, mit Salz und Kümmel würzen, bei 160 °C langsam garen – zum Schluss Temperatur erhöhen für Knusperkruste BBQ / Smoker: Low & Slow bei ca. 120–130 °C über mehrere Stunden – perfekt für Pulled Pork oder Pork Belly Burnt Ends Asiatische Variante: langsam garen, dann knusprig braten oder grillen – außen kross, innen butterzartServiervorschlag: mit Bratensaft, Kraut & Knödel oder als moderne BBQ-Variante mit Glasur Vergleich & Empfehlung Im Vergleich zum Schopf ist der Schweinebauch deutlich fetter, aromatischer und kräftiger im Geschmack – ideal für Liebhaber intensiver, deftiger Gerichte. Wer etwas magerer genießen möchte, greift zu Karree oder Karree Rose. Produktinformationen Herkunft: Österreich Verarbeitung: Handgeschnitten, mit Schwarte, vakuumverpackt Lagerung: 0–4 °C Haltbarkeit: ca. 7–10 Tage (bei korrekter Kühlung) Versand: Gekühlt im Frischepaket FAQ zum Schweinebauch Ist der Schweinebauch mit Schwarte? Ja – für die perfekte Kruste beim Braten oder Grillen. Wie bekomme ich die Schwarte richtig knusprig? Mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden, gut salzen und am Ende des Garvorgangs stark aufhitzen. Wie lange ist der Schweinebauch haltbar? Bei 0–4 °C etwa 7–10 Tage. Kann ich den Schweinebauch grillen? Ja, hervorragend geeignet für BBQ, Smoker oder direkter Grill. Ist das Fleisch frisch oder tiefgekühlt? Frisch & gekühlt, niemals tiefgefroren. Lieferumfang1 × Schweinebauch (vakuumverpackt, ca. 1 kg)
Tafelspitz – das edle Siedefleisch für die österreichische Traditionsküche
34,90 €
Der Tafelspitz ist das bekannteste Stück für klassisches österreichisches Siedefleisch – feinfasrig, mager und voll im Geschmack. Zart gekocht in kräftiger Brühe entfaltet er sein volles Aroma und bleibt wunderbar saftig. In der Fleischerei Diechtl inÖsterreich wird jeder Tafelspitz frisch zugeschnitten, sorgfältig pariert und vakuumverpackt. Regionalität, Frische und handwerkliche Präzision – das ist echte Metzgerqualität von Diechtl.Typische Anwendungen & ZielgruppenHausmannskost & Traditionsküche – für klassisches Siedefleisch mit BrüheGourmetküche & Feinschmecker – perfekt gegart, elegant serviertFamilienküche – gesunde, fettarme Mahlzeit für jeden TagGastronomie & Catering – gleichbleibende Qualität & feinster GeschmackStärken & Vorteile auf einen BlickEdles Stück aus der Hüfte – feinfasrig & zartRegional aus Österreich – kurze Wege, ehrliche HerkunftHandgeschnitten & frisch vakuumverpacktPerfekt für Siedefleisch, Suppen & BratenMager, eiweißreich & natürlich im GeschmackGekühlter Versand mit Frischegarantie Herkunft & Qualität Unser Tafelspitz stammt aus bäuerlicher Rinderhaltung in Österreich. In der Fleischerei Diechtl wird das Fleisch nach traditioneller Metzgerkunst verarbeitet, pariert und vakuumverpackt. Wir legen Wert auf Tierwohl, Nachhaltigkeit und handwerkliche Präzision – für echten Geschmack aus der Region.Geschmack & Zubereitungsempfehlung Klassisches Siedefleisch: Tafelspitz in kräftiger Brühe mit Wurzelgemüse und Gewürzen bei ca. 90 °C 2–3 Stunden ziehen lassen Braten: mit Salz, Pfeffer & Senf einreiben, bei 160 °C langsam garen Suppenbasis: ideal für kräftige Rinderbrühen Serviervorschlag: mit Apfelkren, Schnittlauchsauce & Salzkartoffeln – typisch österreichisch Vergleich & Empfehlung Im Vergleich zum Schulterscherzel ist der Tafelspitz magerer und feiner in der Struktur. Er bleibt beim Kochen besonders zart und eignet sich ideal für klassische Siedefleischgerichte. Das Schulterscherzel ist etwas kräftiger und saftiger, während der Brustkern intensiver im Geschmack ist – zusammen bilden sie das perfekte Trio für traditionelle Rindfleischgerichte.Produktinformationen Herkunft: ÖsterreichVerarbeitung: Handgeschnitten, vakuumverpackt
Lagerung: 0–4 °C Haltbarkeit: ca. 7–10 Tage (bei richtiger Kühlung) Versand: Gekühlt im Frischepaket FAQ zum Tafelspitz Was ist der Tafelspitz? Ein mageres, zartes Stück aus der Rinderhüfte – das klassische Siedefleisch in Österreich. Wie lange sollte er gekocht werden? Etwa 2–3 Stunden bei 85–90 °C, nicht kochen lassen. Ist der Tafelspitz mager? Ja – er zählt zu den fettärmsten Rindfleischstücken. Ist das Fleisch frisch oder tiefgekühlt? Frisch & gekühlt – kein Tiefkühlprodukt. Wie wird er geliefert? Handgeschnitten, vakuumverpackt und gekühlt im Frischepaket. Lieferumfang 1 × Tafelspitz vom Rind (vakuumverpackt, ca. 1 kg)
Filetsteak – das zarteste Stück vom Rind, purer Luxus am Teller
39,90 €
Unsere Filetsteaks (2 Stück) sind der Inbegriff von Zartheit und Qualität. Handgeschnitten aus dem besten Teil des Rinderfilets, überzeugen sie durch feine Textur, milden Geschmack und butterweiche Konsistenz. In der Fleischerei Diechtl in Österreich wird jedes Stück mit größter Sorgfalt verarbeitet, vakuumverpackt und frisch gekühlt versendet – für Premium-Genuss in echter Metzgerqualität.Typische Anwendungen & ZielgruppenFeinschmecker & Steakliebhaber – für edle Genussmomente zu HauseGourmetküche & Candlelight-Dinner – perfekt für elegante MenüsGrill & Pfanne – ideal für kurze, präzise Garzeiten Gesunde Küche – mager, proteinreich & voller GeschmackStärken & Vorteile auf einen Blick Handgeschnittenes Premiumstück vom RinderfiletBesonders zart & mager – höchster Genussfaktor Regional aus Österreich – kurze Wege, ehrliche Herkunft Vakuumverpackt & gekühlter Versand – Frischegarantie Frei von künstlichen Zusatzstoffen – reine Metzgerqualität Zwei Stück pro Packung – ideal portioniert für zwei Personen Herkunft & Qualität Das Filet stammt aus regionaler Rinderhaltung in Österreich. In unserem Familienbetrieb wird es per Hand zugeschnitten und auf optimale Reife geprüft. Wir legen Wert auf Tierwohl, Regionalität und handwerkliche Verarbeitung – das Ergebnis ist ein Filetsteak, das sich durch Zartheit, Saftigkeit und unverfälschten Geschmack auszeichnet. Geschmack & Zubereitungsempfehlung Grillen / Braten: kurz scharf anbraten, danach bei 130–140 °C sanft nachziehen lassen (Kerntemperatur ca. 54–56 °C für medium rare) Sous-Vide: bei 54 °C für ca. 1 h garen, dann in heißer Pfanne goldbraun anbratenServiervorschlag: mit Kräuterbutter, Pfeffersauce oder Rotweinjus – dazu Kartoffelgratin oder GrillgemüseVergleich & Empfehlung Im Vergleich zu Rib-Eye oder Beiried ist das Filetsteak deutlich magerer und feiner in der Struktur – ideal für alle, die zarte, elegante Steaks bevorzugen. Wer kräftigeren Geschmack und mehr Marmorierung sucht, greift zum Rib-Eye oder Porterhouse. Produktinformationen Herkunft: ÖsterreichVerarbeitung: Handgeschnitten, vakuumverpacktInhalt: 2 Stück à ca. 180–200 g Lagerung: 0–4 °C Haltbarkeit: ca. 10–14 Tage (bei richtiger Kühlung)Versand: Gekühlt im Frischepaket FAQ zu den Filetsteaks Wie werden die Steaks verpackt? Frisch, vakuumverpackt und gekühlt geliefert. Sind die Steaks mager? Ja – das Filet ist das zarteste und gleichzeitig magerste Stück vom Rind. Wie lange sind sie haltbar? Bei 0–4 °C etwa 10–14 Tage. Kann ich sie einfrieren? Ja – das Filet lässt sich problemlos einfrieren, ohne Qualitätsverlust. Wie erreiche ich die perfekte Garstufe? Kurz scharf anbraten, dann bei niedriger Temperatur ziehen lassen – Kerntemperatur 54–56 °C für Medium Rare.Lieferumfang 2 × Filetsteak vom Rind (vakuumverpackt, je ca. 180–200 g)
Produktgalerie überspringen
Steirische Schmankerl – mit Herz & Hand gemacht
Grimming Schinkenspeck – fein gereift, aromatisch & echt steirisch
16,90 €
Unser Grimming Schinkenspeck ist eine Spezialität aus der Steiermark – mit Liebe und Geduld in der Fleischerei Diechtl hergestellt. Feinstes Schweinefleisch wird traditionell trocken gepökelt, mit Naturgewürzen verfeinert und über Wochen luftgetrocknet. Das Ergebnis ist ein zarter, feinwürziger Schinkenspeck mit ausgewogenem Aroma, perfekter Marmorierung und unverwechselbarem Geschmack – ein echtes Stück steirische Handwerkskunst.Typische Anwendungen & ZielgruppenFeinschmecker & Genießer – für Jause, Feinkost oder AntipastiHausmannskost & Brotzeit – klassisch mit Brot & KäseRegionalliebhaber & Geschenkidee – authentisch, handgemacht & edel verpacktGastronomie & Feinkostküche – als Delikatesse mit regionalem CharakterStärken & Vorteile auf einen Blick Hausgemacht in der Fleischerei Diechtl in der Steiermark Trocken gepökelt & luftgetrocknet – natürliche Reifung Fein marmoriert, zart & aromatisch im Geschmack Ohne künstliche Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker Regionales Schweinefleisch aus steirischer Landwirtschaft Frisch vakuumverpackt & im Frischepaket gekühlt geliefert Herkunft & Qualität Der Grimming Schinkenspeck wird in der Fleischerei Diechtl in der Steiermark mit höchster Sorgfalt hergestellt. Das Schweinefleisch stammt ausschließlich von regionalen Bauern aus der Umgebung des Grimmings, einer Region bekannt für ihre reine Luft und natürlichen Bedingungen. Durch das langsame Reifen in kontrolliertem Klima entwickelt der Schinken sein unverwechselbares Aroma – mild, würzig und perfekt ausbalanciert.Geschmack & Zubereitungsempfehlung Kalt genießen: hauchdünn geschnitten zur Jause oder Feinkostplatte Feinschmecker-Tipp: mit Käse, Oliven & frischem Gebäck servieren Gourmet-Vorschlag: zu Wein, Bier oder auf Antipasti-PlattenServiervorschlag: leicht gekühlt, fein aufgeschnitten – purer Genuss Vergleich & Empfehlung Im Vergleich zum Bauernspeck ist der Grimming Schinkenspeck milder, feiner und edler im Geschmack. Er reift länger, ist zarter in der Struktur und ideal für Feinschmecker, die ausgewogene Würze und höchste Qualität schätzen. Produktinformationen Herkunft: Österreich (Steiermark) Fleischanteil: 100 % Schweinefleisch aus regionaler Haltung Verarbeitung: Trocken gepökelt & luftgetrocknet Reifezeit: mehrere Wochen Lagerung: Kühl & trocken lagern (nach Anbruch im Kühlschrank) Haltbarkeit: mehrere Wochen ungeöffnet Versand: Gekühlt im Frischepaket FAQ zum Grimming Schinkenspeck Wie wird der Schinkenspeck hergestellt? Er wird trocken gepökelt, gewürzt und mehrere Wochen luftgetrocknet. Wie schmeckt er im Vergleich zum Bauernspeck? Feiner, milder und eleganter – mit zarter Textur. Ist der Schinkenspeck essfertig? Ja – roh, gereift und sofort genießbar. Wie lange ist er haltbar? Mehrere Wochen, kühl und trocken gelagert. Wie wird er geliefert? Frisch vakuumverpackt & im Frischepaket gekühlt. Lieferumfang 1 × Grimming Schinkenspeck (vakuumverpackt, ca. 250–300 g)
Wildsalami – herzhaft, aromatisch und mit Charakter
19,40 €
Unsere hausgemachte Wildsalami wird in der Fleischerei Diechtl in Österreich nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt – aus bestem heimischem Wildfleisch, fein gewürzt und natürlich gereift. Das Ergebnis ist eine kräftige, aromatische Salami mit rustikalem Geschmack und zarter Konsistenz. Ideal für Jause, Feinkostplatte oder als Geschenk für Wildliebhaber – regional, ehrlich und mit Liebe gemacht.Typische Anwendungen & ZielgruppenFeinschmecker & Genießer – für Jause, Feinkost oder BrotzeitHausmannskost & traditionelle Küche – als herzhafter Snack oder kalter Aufschnitt Geschenkidee für Wildliebhaber – edel, regional & handwerklich Wanderer & Jägerfreunde – kräftiger Geschmack für unterwegs Stärken & Vorteile auf einen Blick Hausgemachte Wildsalami nach eigenem Rezept Mit Wildfleisch aus heimischer Jagd Natürlich gereift & fein gewürzt Ohne künstliche Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker Regional hergestellt in Österreich Vakuumverpackt & gekühlt versendet Herkunft & Qualität Für unsere Wildsalami verwenden wir ausschließlich Wild aus heimischer Jagd in Österreich – Reh, Hirsch oder Wildschwein, je nach Saison. Das Fleisch wird grob gewolft, mit natürlichen Gewürzen veredelt und in der Fleischerei Diechtl traditionell luftgetrocknet. Keine Industrieproduktion, keine Kompromisse – nur reiner Geschmack und echtes Handwerk. Geschmack & Zubereitungsempfehlung Klassisch: in dünnen Scheiben zur Jause oder Brotzeit Feinkostplatte: ideal mit Käse, Trauben und frischem Brot Snack: perfekt für Wanderungen oder zwischendurch Serviervorschlag: mit Senf, Essiggurke & Bauernbrot – rustikal und kräftig Vergleich & Empfehlung Im Vergleich zur Haussalami hat die Wildsalami ein kräftigeres, würzigeres Aroma und eine dunklere Farbe. Sie richtet sich an Genießer, die authentischen Wildgeschmack schätzen. Wer es milder mag, greift zur Haussalami – wer Charakter sucht, zur Wildsalami. Produktinformationen Herkunft: Österreich Fleischanteil: 100 % Wild (Reh, Hirsch oder Wildschwein, saisonal) Verarbeitung: Handgemacht, luftgetrocknet Lagerung: Kühl & trocken lagern (nach Anbruch im Kühlschrank) Haltbarkeit: mehrere Wochen ungeöffnet Versand: Gekühlt im Frischepaket FAQ zur Wildsalami Aus welchem Wild wird die Salami gemacht? Je nach Saison aus Reh, Hirsch oder Wildschwein – immer aus regionaler Jagd. Ist sie roh oder gegart? Traditionell luftgetrocknet – also roh, aber haltbar und essfertig. Wie lange ist sie haltbar? Mehrere Wochen, kühl und trocken gelagert. Kann man sie einfrieren? Ja, am Stück oder in Scheiben vakuumiert. Wie wird sie verpackt? Frisch vakuumiert und im Frischepaket gekühlt geliefert. Lieferumfang1 × Hausgemachte Wildsalami (vakuumverpackt, ca. 250 g)
Hausgemachter Knoblauchspeck – würzig, zart & mit feiner Knoblauchnote
9,90 €
Unser hausgemachter Knoblauchspeck ist eine echte Delikatesse aus der Fleischerei Diechtl in der Steiermark – traditionell hergestellt aus bestem Schweinefleisch, fein gepökelt, mit frischem Knoblauch verfeinert und über Buchenholz mild geräuchert. Das Ergebnis ist ein Speck mit intensivem Aroma, ausgewogener Würze und dem unverkennbaren Duft von Knoblauch. Zart, herzhaft und typisch steirisch – perfekt für Jause, Brotzeit oder Feinkostplatten.Typische Anwendungen & ZielgruppenJause & Brotzeit – ideal zu Brot, Käse & GurkenFeinschmecker & Genießer – würzig & aromatisch mit KnoblauchnoteHausmannskost & kalte Küche – kräftig & vielseitig einsetzbarGeschenkidee & Feinkost – regional, handgemacht & aromatischStärken & Vorteile auf einen BlickHausgemacht in der Fleischerei Diechtl – 100 % HandwerksqualitätMit frischem Knoblauch & Naturgewürzen verfeinertÜber Buchenholz mild geräuchert – feines RaucharomaZart, aromatisch & würzig im GeschmackOhne künstliche Zusatzstoffe oder GeschmacksverstärkerRegionales Schweinefleisch aus der SteiermarkVakuumverpackt & gekühlt geliefertHerkunft & QualitätDer Diechtl Knoblauchspeck wird in echter Handarbeit in der Fleischerei Diechtl in der Steiermark hergestellt. Das Fleisch stammt von regionalen Bauern, wird traditionell gepökelt, mit frischem Knoblauch eingerieben und über Buchenholz geräuchert. Diese Kombination aus Natur, Handwerk und Geduld sorgt für den kräftig-würzigen Geschmack und den typischen Duft, der Feinschmecker begeistert.Geschmack & ZubereitungsempfehlungKalt genießen: zur Jause, auf Bauernbrot oder FeinkostplatteWarm servieren: fein geschnitten über Eierspeise oder KnödelSnack-Tipp: zu Käse & Gurken – klassisch steirischServiervorschlag: mit Zwiebelringen & frischem Pfeffer – herzhaft & rustikalVergleich & EmpfehlungIm Vergleich zum Bauernspeck ist der Knoblauchspeck würziger und aromatischer, mit einer deutlich spürbaren Knoblauchnote. Ideal für Liebhaber kräftiger Jausen und herzhafter Speckvarianten. Wer es milder mag, greift zum Karreespeck oder Grimming Schinkenspeck.ProduktinformationenHerkunft: Österreich (Steiermark)Fleischanteil: 100 % Schweinefleisch aus regionaler HaltungVerarbeitung: Handgemacht, gepökelt & über Buchenholz geräuchertWürzung: Mit frischem Knoblauch & NaturgewürzenLagerung: Kühl & trocken (nach Anbruch im Kühlschrank)Haltbarkeit: mehrere Wochen ungeöffnetVersand: Gekühlt im FrischepaketFAQ zum KnoblauchspeckWie stark schmeckt der Knoblauch heraus?Deutlich, aber angenehm – fein abgestimmt und nicht aufdringlich.Ist der Speck essfertig?Ja – geräuchert & sofort genussbereit.Wie lange ist er haltbar?Mehrere Wochen, kühl und trocken gelagert.Kann man ihn einfrieren?Ja, vakuumverpackt problemlos möglich.Wie wird er geliefert?Frisch vakuumverpackt & im Frischepaket gekühlt.Lieferumfang1 × Hausgemachter Knoblauchspeck (vakuumverpackt, ca. 300–400 g)
Hausgemachte Loserwurst – kräftig, würzig & echt steirisch
10,40 €
Unsere hausgemachte Loserwurst ist eine deftige Spezialität aus der Fleischerei Diechtl in der Steiermark. Hergestellt aus bestem Schweinefleisch, fein gewürzt und über Buchenholz mild geräuchert, überzeugt sie mit ihrem intensiven Geschmack, fester Struktur und angenehmer Würze. Benannt nach dem markanten Loser-Berg im Ausseerland, steht diese Wurst für regionale Herkunft, echtes Handwerk und herzhaften Genuss.Typische Anwendungen & ZielgruppenJause & Brotzeit – klassisch mit Käse, Brot & GurkenWanderer & Genießer – haltbar, kräftig & voller AromaFeinschmecker & Liebhaber deftiger Kost – würzig & ausgewogenRegionalliebhaber & Geschenkidee – steirische Wurstspezialität mit TraditionStärken & Vorteile auf einen BlickHausgemacht in der Fleischerei Diechtl in der SteiermarkMit regionalem Schweinefleisch aus nachhaltiger HaltungÜber Buchenholz mild geräuchert – feines RaucharomaKräftiger Geschmack & bissfeste StrukturOhne künstliche Zusatzstoffe oder GeschmacksverstärkerVakuumverpackt & im Frischepaket gekühlt geliefertHerkunft & QualitätDie Loserwurst wird in echter Handarbeit in der Fleischerei Diechtl in der Steiermark hergestellt. Für diese Spezialität wird ausschließlich Fleisch von regionalen Bauern verwendet, mit Naturgewürzen verfeinert und über Buchenholz geräuchert. Der Name ist eine Hommage an den Loser im Ausseerland, der für Tradition, Natur und regionale Qualität steht – und genau das spiegelt sich im Geschmack wider.Geschmack & ZubereitungsempfehlungKalt genießen: klassisch zur Jause oder FeinkostplatteWarm servieren: kurz erhitzt in der Pfanne oder am GrillSnack-Tipp: ideal zu Bier, Wein oder als WanderjauseServiervorschlag: mit Senf & Kren – rustikal & authentisch steirischVergleich & EmpfehlungIm Vergleich zu den Grimmingwürstln ist die Loserwurst etwas kräftiger und würziger im Geschmack. Sie ist ideal für alle, die herzhafte, traditionelle Hausmannskost mit Charakter lieben. Wer’s etwas milder mag, greift zu den Cabanossi oder Kürbiswürstln.ProduktinformationenHerkunft: Österreich (Steiermark)Fleischanteil: 100 % Schweinefleisch aus regionaler HaltungVerarbeitung: Handgemacht, über Buchenholz geräuchertLagerung: 0–4 °C
Haltbarkeit: ca. 14 TageVersand: Gekühlt im Frischepaket FAQ zur Loserwurst Ist die Loserwurst essfertig? Ja – sie ist geräuchert und kann kalt oder warm gegessen werden. Wie lange ist sie haltbar? Etwa 14 Tage bei 0–4 °C gelagert. Kann man sie einfrieren? Ja, vakuumverpackt problemlos möglich. Wie schmeckt sie im Vergleich zu Cabanossi? Kräftiger, würziger & etwas fester in der Struktur. Wie wird sie geliefert? Frisch vakuumverpackt & im Frischepaket gekühlt. Lieferumfang1 × Hausgemachte Loserwurst (vakuumverpackt, ca. 250–300 g)
Produktgalerie überspringen
Genuss im Glas – echt guat & mit Liebe g’macht
Hausgemachter Gulaschsaft – kräftig, würzig & sofort servierfertig
4,50 €
Unser hausgemachter Gulaschsaft bringt den authentischen Geschmack der steirischen Küche direkt zu dir nach Hause. In der Fleischerei Diechtl in der Steiermark frisch zubereitet, mit Zwiebeln, Paprika und feinen Gewürzen langsam eingekocht. Das Ergebnis ist ein kräftig-würziger Saft mit vollem Rindfleischaroma – perfekt als Basis für Gulaschgerichte, über Knödel oder zu Spätzle.Typische Anwendungen & ZielgruppenHausmannskost & schnelle Küche – fix fertig & sofort servierbereitFeinschmecker & Genießer – ideal als Basis oder HauptkomponenteFamilien & Berufstätige – einfach erhitzen & genießenGastronomie & Caterer – gleichbleibende Qualität, hausgemachter GeschmackStärken & Vorteile auf einen BlickHausgemacht in der Fleischerei Diechtl in der SteiermarkLangsam eingekocht für intensiven GeschmackMit Zwiebeln, Paprika & Naturgewürzen abgeschmecktServierfertig – nur erhitzen, kein AufwandOhne künstliche Zusatzstoffe oder GeschmacksverstärkerFrisch gekocht, vakuumverpackt & im Frischepaket gekühlt geliefertHerkunft & QualitätDer Gulaschsaft wird in echter Handarbeit in der Fleischerei Diechtl in der Steiermark zubereitet. Verwendet werden ausschließlich hochwertige Zutaten: heimisches Rindfleisch, frische Zwiebeln, Paprikapulver und Naturgewürze. Durch das langsame Einkochen entsteht ein kräftiges, vollmundiges Aroma – so wie man es von echter Wirtshausküche kennt.Geschmack & ZubereitungsempfehlungErwärmen: langsam im Topf erhitzen – nicht kochenServiervorschlag: zu Semmelknödeln, Nudeln, Spätzle oder FleischgerichtenFeinschmecker-Tipp: mit einem Löffel Sauerrahm verfeinernKombination: ideal mit Diechtl-Rindsgulasch oder SchweinefleischstückenVergleich & EmpfehlungIm Vergleich zum Rindsgulasch ist der Gulaschsaft pure Sauce – ohne Fleisch, aber mit vollem Geschmack. Ideal für eigene Kreationen oder als Ergänzung zu Fleischgerichten. Wer’s deftig mag, greift zur Fleischvariante.ProduktinformationenHerkunft: Österreich (Steiermark)Zutaten: Rindfleischfond, Zwiebel, Paprika, GewürzeVerarbeitung: Hausgemacht & frisch gekochtLagerung: 0–4 °CHaltbarkeit: ca. 7 TageVersand: Gekühlt im FrischepaketFAQ zum GulaschsaftIst der Gulaschsaft servierfertig?Ja – einfach erhitzen & genießen.Enthält er Fleischstücke?Nein, es handelt sich um die reine, kräftige Sauce.Wie lange ist er haltbar?Etwa 7 Tage bei 0–4 °C.Kann man ihn einfrieren?Ja, portionsweise problemlos möglich.Wie wird er geliefert?Frisch gekocht, vakuumverpackt & im Frischepaket gekühlt.Lieferumfang1 × Hausgemachter Gulaschsaft (vakuumverpackt, ca. 400–500 g)
Hausgemachtes Rindsgulasch – kräftig, zart und voller Geschmack
7,99 €
Unser hausgemachtes Rindsgulasch wird in der Fleischerei Diechtl nach traditionellem Rezept gekocht – mit zartem Rindfleisch aus Österreich, Zwiebeln, Paprika und feinen Gewürzen. Langsam geschmort, bis das Fleisch butterzart ist und sich die kräftige Sauce perfekt bindet. Ein echtes Stück österreichische Hausmannskost – handgemacht, ehrlich und mit Liebe gekocht.Typische Anwendungen & ZielgruppenHausmannskost & Alltagsküche – klassisch mit Knödel, Nudeln oder GebäckFeinschmecker & Genießer – kräftig, würzig & natürlich gekochtSchnelle Küche & Meal Prep – servierfertig, nur erwärmen & genießenFamilien & Berufstätige – ehrliche Mahlzeit ohne AufwandStärken & Vorteile auf einen BlickHausgemacht in der Fleischerei Diechtl – nach traditionellem RezeptMit 100 % Rindfleisch aus ÖsterreichLangsam geschmort für butterzartes FleischOhne künstliche Zusatzstoffe & GeschmacksverstärkerServierfertig – nur erwärmen und genießenGekühlter Versand im FrischepaketHerkunft & QualitätFür unser Gulasch verwenden wir ausschließlich bestes Rindfleisch aus regionaler Landwirtschaft in Österreich. In unserer Fleischerei wird das Fleisch von Hand zugeschnitten, sorgfältig angebraten und mit Zwiebeln, Paprika und Gewürzen zu einem sämigen Gulasch eingekocht. Ganz ohne künstliche Zusätze – nur ehrlicher Geschmack, wie ihn die österreichische Küche liebt.Geschmack & ZubereitungsempfehlungServierfertig: im Topf oder Wasserbad schonend erwärmenKlassisch: mit Semmelknödel, Erdäpfeln oder Spätzle servierenModern: mit Nudeln oder Polenta – rustikal und aromatischServiervorschlag: mit einem Klecks Sauerrahm & frischem GebäckVergleich & EmpfehlungIm Vergleich zu industriellen Fertiggerichten wird das Diechtl Rindsgulasch frisch gekocht, ohne Konservierungsstoffe, mit echter Handarbeit. Für Liebhaber kräftiger, sämiger Saucen ist es ein Highlight – wer mildere Varianten bevorzugt, greift zur Bolognese. Beide sind hausgemacht und servierfertig.ProduktinformationenHerkunft: ÖsterreichHauptzutat: Rindfleisch aus regionaler HaltungVerarbeitung: Hausgemacht, schonend eingekochtVerpackung: Glas, vakuumversiegeltLagerung: Kühl und trocken lagernHaltbarkeit: mehrere Wochen ungeöffnetVersand: Gekühlt im FrischepaketFAQ zum Hausgemachten RindsgulaschIst das Gulasch servierfertig?Ja – nur erhitzen und direkt genießen.Wie lange ist es haltbar?Ungeöffnet mehrere Wochen, nach dem Öffnen 2–3 Tage im Kühlschrank.Ist es scharf gewürzt?Mild-würzig abgeschmeckt – klassisch österreichisch, nicht scharf.Kann man es einfrieren?Ja, problemlos portionsweise einfrieren.Sind Zusatzstoffe enthalten? Nein – 100 % natürlich, ohne Konservierungsstoffe. Lieferumfang 1 × Hausgemachtes Rindsgulasch im Glas (ca. 400 g) – frisch gekocht in der Fleischerei Diechtl
Hausgemachte Rinderbrühe – kräftig, klar und voller Geschmack
3,99 €
Unsere Rinderbrühe wird in der Fleischerei Diechtl in Österreich nach traditionellem Rezept gekocht – mit frischen Rinderknochen, Wurzelgemüse und feinen Gewürzen. Das Ergebnis ist eine natürlich klare, kräftige Suppe mit vollem Geschmack, ganz ohne künstliche Zusätze oder Geschmacksverstärker. Perfekt als Basis für Suppen, Eintöpfe oder zum puren Genuss – hausgemacht, regional und ehrlich.Typische Anwendungen & ZielgruppenHausmannskost & Alltagsküche – für klare Suppen & EintöpfeGesunde Ernährung – reich an Nährstoffen & MineralienFeinschmecker & Köche – ideale Basis für Fonds & SaucenFamilien & Genießer – schnelle, natürliche Küche ohne ZusatzstoffeStärken & Vorteile auf einen BlickHausgemacht nach traditionellem RezeptMit frischen Rinderknochen & Gemüse langsam ausgekochtKräftig im Geschmack, klar in der StrukturOhne künstliche Zusätze, Farbstoffe oder KonservierungsmittelIdeal als Basis für Suppen, Fonds & SaucenGekühlt & frisch im Glas – sofort servierfertigHerkunft & QualitätUnsere Brühe wird ausschließlich aus regionalem Rindfleisch und Knochen aus Österreich hergestellt. Langsam gekocht, sorgfältig abgeschöpft und klar filtriert – für natürliche Reinheit und kräftigen Geschmack. In der Fleischerei Diechtl entstehen so ehrliche Produkte aus echter Handarbeit, ohne industrielle Tricks – 100 % Hausgemacht.Geschmack & ZubereitungsempfehlungPur genießen: kurz erhitzen und mit frischen Kräutern servierenSuppenbasis: ideal für Leberknödel-, Frittaten- oder GemüsesuppenSaucen & Fonds: als Basis für Bratensaucen oder JusServiervorschlag: mit Schnittlauch, Einlage & frischem Gebäck – klassisch österreichischVergleich & EmpfehlungIm Vergleich zu industriellen Suppen oder Brühwürfeln ist die Diechtl Rinderbrühe völlig natürlich, frei von Zusatzstoffen und deutlich intensiver im Geschmack. Wer noch mehr Substanz möchte, kombiniert sie mit Rindfleisch oder Schulterscherzel aus unserem Sortiment – für eine kräftige, gehaltvolle Suppe.ProduktinformationenHerkunft: Österreich Zutaten: Rinderknochen, Gemüse, Gewürze, SalzVerarbeitung: Hausgemacht, langsam geköcheltVerpackung: Glas, vakuumversiegeltLagerung: Kühl und trocken lagernHaltbarkeit: mehrere Wochen ungeöffnetVersand: Gekühlt im FrischepaketFAQ zur Hausgemachten RinderbrüheIst die Brühe klar oder trüb?Klar und goldgelb – durch schonende Zubereitung natürlich filtriert.Wie lange ist sie haltbar?Ungeöffnet mehrere Wochen, nach dem Öffnen gekühlt 2–3 Tage.Ist die Brühe gewürzt?Leicht abgeschmeckt mit Salz, Gemüse & Gewürzen – ideal als Basis für eigene Rezepte.Kann man sie einfrieren?Ja, portionsweise einfrieren ist problemlos möglich.Wie wird sie geliefert?Frisch abgefüllt im Glas, vakuumversiegelt und gekühlt.Lieferumfang1 × Hausgemachte Rinderbrühe im Glas (ca. 400 ml) – frisch gekocht in der Fleischerei Dichtl
Hausgemachte Bolognese – traditionell, regional und voller Geschmack
5,90 €
Unsere hausgemachte Bolognese wird nach klassischem italienischem Rezept in der Fleischerei Diechtl frisch zubereitet – mit feinstem Rindsfaschierten aus Österreich, sonnengereiften Tomaten, frischem Gemüse und ausgewählten Kräutern. Sorgfältig abgeschmeckt, schonend eingekocht und im Glas haltbar gemacht. Ideal für Pasta, Lasagne oder als Basis für Aufläufe. Regional, ehrlich und in echter Handwerksqualität.Typische Anwendungen & ZielgruppenPasta & Lasagne – klassisch mit Spaghetti, Tagliatelle oder in AufläufenSchnelle Küche & Meal Prep – servierfertig, einfach erwärmen & genießenFamilien & Berufstätige – hochwertige Mahlzeit in MinutenFeinschmecker & Genießer – authentisch, kräftig & natürlich im GeschmackStärken & Vorteile auf einen BlickHausgemacht in der Fleischerei Diechtl – nach FamilienrezeptMit 100 % regionalem Rindfleisch aus ÖsterreichFrei von künstlichen Zusätzen & Geschmacksverstärkern Servierfertig – nur erwärmen und genießen Schonend eingekocht – lange haltbar Gekühlter Versand im FrischepaketHerkunft & Qualität Für unsere Bolognese verwenden wir ausschließlich regional erzeugtes Rindsfaschiertes aus kontrollierter österreichischer Landwirtschaft. Jede Charge wird frisch gekocht und von Hand ins Glas gefüllt. So entsteht ein ehrliches Produkt, das durch Natürlichkeit und Geschmack überzeugt – ohne industriellen Schnickschnack, dafür mit Leidenschaft und Tradition aus der Fleischerei Diechtl in Österreich.Geschmack & ZubereitungsempfehlungKlassisch: mit Spaghetti, Penne oder Tagliatelle servierenLasagne: ideal als Schicht in hausgemachter Lasagne Ofengerichte: als Basis für Aufläufe & Gratins Serviervorschlag: mit Parmesan & frischem Basilikum – italienischer Genuss in MinutenVergleich & Empfehlung Im Vergleich zu industriellen Fertigsaucen enthält die Diechtl Bolognese keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Aromen. Sie wird frisch gekocht, mit echtem Rindfleisch und aromatischen Zutaten – Geschmack wie selbst gemacht. Wer’s cremiger mag, ergänzt mit etwas Schlagobers oder Tomatenpüree. Produktinformationen Herkunft: ÖsterreichHauptzutat: Rindsfaschiertes aus regionaler Haltung Verarbeitung: Hausgemacht, schonend eingekocht Verpackung: Glas, vakuumversiegelt Lagerung: Kühl und trocken lagern Haltbarkeit: mehrere Wochen ungeöffnet Versand: Gekühlt im Frischepaket FAQ zur Hausgemachten Bolognese Ist die Bolognese servierfertig? Ja – einfach im Topf oder in der Mikrowelle erhitzen und genießen. Wie lange ist sie haltbar? Ungeöffnet mehrere Wochen, nach dem Öffnen gekühlt innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Ist sie ohne Konservierungsstoffe? Ja – 100 % natürlich, ohne künstliche Zusätze. Kann man sie einfrieren? Ja, problemlos – portionsweise einfrieren und nach Bedarf auftauen. Ist Schweinefleisch enthalten? Nein – ausschließlich Rindfleisch aus Österreich. Lieferumfang 1 × Hausgemachte Bolognese im Glas (ca. 400 g) – frisch gekocht in der Fleischerei Diechtl